Erster Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der erste Abschnitt der Kreisstraße KT 56 am Schwanberg fertiggestellt und wieder vollständig befahrbar. Die Straße ist die zentrale Verbindung vom Landkreis Kitzingen auf den Schwanberg – ein wichtiger Ort für Arbeit, Erholung, Spiritualität und Tourismus.
Die Sanierung des rund 400 Meter langen Teilstücks war wegen erheblicher Straßenschäden und instabilem Untergrund notwendig. Zur Sicherung der Fahrbahn wurde ein Stützbauwerk auf bis zu 18 Meter langen Mikropfählen errichtet. Gleichzeitig galt es, die Anforderungen des Natur- und Landschaftsschutzes im FFH-Gebiet „Vorderer Steigerwald“ und im Naturpark Steigerwald zu erfüllen.
Da die KT 56 die einzige Zufahrt auf den Schwanberg ist, erfolgten die Arbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung – wofür die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer viel Verständnis zeigten.
Die Kosten des Bauabschnitts betragen rund 2,4 Millionen Euro, davon 1,4 Millionen Euro Förderung durch den Freistaat Bayern. Insgesamt sind 9,5 Millionen Euro für die komplette Sanierung der 2,5 Kilometer langen Strecke vorgesehen.
Landrätin Tamara Bischof:
„Mit dem Ausbau der KT 56 investieren wir in die Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur. Trotz schwieriger Bedingungen ist eine stabile und nachhaltige Lösung gelungen. Ich danke allen Beteiligten und den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis während der Bauzeit.“
Der nächste Bauabschnitt ist bereits ausgeschrieben. Der Baubeginn ist für März 2026 geplant, die Bauzeit soll rund zwölf Monate betragen.
